Beschreibende Statistik — Die deskriptive oder beschreibende Statistik ist der Zweig der Statistik, in dem alle Techniken zusammengefasst werden, die eine Menge von beobachteten Daten summarisch darstellen. Von der induktiven oder inferentiellen Statistik… … Deutsch Wikipedia
Deskriptive Statistik — Die deskriptive (auch: beschreibende) Statistik hat zum Ziel, empirische Daten durch Tabellen, Kennzahlen (auch: Maßzahlen oder Parameter) und Grafiken übersichtlich darzustellen und zu ordnen. Dies ist vor allem bei umfangreichem Datenmaterial… … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung Stochastik — Dies ist eine Formelsammlung zu dem mathematischen Teilgebiet Stochastik einschließlich Wahrscheinlichkeitsrechnung, Kombinatorik, Zufallsvariablen und Verteilungen sowie Statistik. Inhaltsverzeichnis 1 Wahrscheinlichkeitsrechnung 1.1 Grundlagen … Deutsch Wikipedia
Abweichung — Regelwidrigkeit; Unregelmäßigkeit; Ablage; Azimut; Abnormalität; Verirrung; Aberration; Volatilität (fachsprachlich); Unstetigkeit; Schwankung; … Universal-Lexikon
Statistik — von Professor Dr. Eberhard Schaich I. Begriff Umfassendes methodisch quantitatives Instrumentarium zur Charakterisierung und Auswertung empirischer Befunde bei gleichartigen Einheiten („Massenphänomenen“) mit breiten Einsatzmöglichkeiten in… … Lexikon der Economics
IQR — Unter Streuung fasst man in der deskriptiven Statistik verschiedene Maßzahlen zusammen zur Beschreibung der Streubreite von Werten einer Häufigkeitsverteilung um ihren Mittelwert. Die verschiedenen Berechnungsmethoden unterscheiden sich… … Deutsch Wikipedia
Mittlere absolute Abweichung — Unter Streuung fasst man in der deskriptiven Statistik verschiedene Maßzahlen zusammen zur Beschreibung der Streubreite von Werten einer Häufigkeitsverteilung um ihren Mittelwert. Die verschiedenen Berechnungsmethoden unterscheiden sich… … Deutsch Wikipedia
Statistik — ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). Sie ist eine Möglichkeit, eine systematische Verbindung zwischen Erfahrung (Empirie) und Theorie herzustellen.[1] Sie ist damit unter anderem die Zusammenfassung… … Deutsch Wikipedia
Streuung (Statistik) — Unter Streuung (auch Dispersion) fasst man in der deskriptiven Statistik verschiedene Maßzahlen zur Beschreibung der Streubreite von Werten einer Häufigkeitsverteilung oder Wahrscheinlichkeitsverteilung zusammen, um einen geeigneten Lageparameter … Deutsch Wikipedia
Streuungsparameter — Unter Streuung fasst man in der deskriptiven Statistik verschiedene Maßzahlen zusammen zur Beschreibung der Streubreite von Werten einer Häufigkeitsverteilung um ihren Mittelwert. Die verschiedenen Berechnungsmethoden unterscheiden sich… … Deutsch Wikipedia